1. August
Akademie am Meer
Klappholttal | 11 Uhr
// Die Reinheit in Bachs Aria -und die Klarheit der 30 Goldberg Variationen in die sie sich verwandeln wird- bringt die Musik nah an die Perfektion // Wie Weiß die Farbe ohne Farben ist, stellt John Cages Stück 4’33’’, Schlüsselwerk der Neuen Musik, die Abwesenheit der Musik dar; Oder die Musik der Stille? //
Breite und helle skandinavische Landschaften werden spürbar beim Andante festivo von Finnlands Nationalkomponist Sibelius so wie auch Peteris Vasks, stark beeinflusst und durchdrungen von der nordischen Natur, die verschneiten lettischen Winter vertont //
Die Unschuld eines kleinen schwarzen Kindes in der argentinischen Folklore, das noch nichts von der Ungerechtigkeit der Welt weiß und ein Engel, dem Piazzolla in seinem wunderbaren Zyklus eine Hommage schreibt; Messiean, der sein bekanntestes Oevre „Quatuor pour la fin du temps“ dem Göttlichen widmet und dessen letzter Satz die Unsterblichkeit zelebriert; Das alles wird der starke Gegensatz zur vorhergehenden komplementär-farbigen Nacht im Klappholttal //
JohanN Sebastian BAch · 1685-1750
Aria aus den Golberg Variationen · 1741 // arr. Dmitry Sitkovetsky
Jean sibelius · 1865-1957
Andante Festivo · 1922
Pēteris Vasks · geb. 1946
White Scenery (Winter) · 1980
john cage · 1912-1992
4‘ 33‘ · 1952
Olivier messiaen · 1908-1992
Louange à l‘immortalité de Jésus · 1940-41
juan manuel serrat · geb 1943
Pueblo Bianco · 1971
Charlo · 1906-1990
Oro y Plata // Text-Homero Manzi
Atahualpa Yupanqui · 1908-1992
Duerme Negrito
Caballo negro
ástor Piazzolla · 1921-1992
Tangos Del Ángel · ca. 1958
Introduccion al angel // Milonga del angel //
Muerte del angel // Resurreccion del angel