Genießen Sie bei unserem Wanderkonzert einen lockeren Musiktag in ganz verschiedenen Orten auf der Insel und erfahren Sie dadurch, wie diese Orte Sylt einzigartig bereichern.
Kommen Sie im Muasem Hüs vorbei, in dem sich die Morsumer Kulturfreunde aktiv um das kulturelle Gedächtnis des Ortes kümmern und bleiben Sie danach noch zu einem kleinen Mittagsimbiss auf der Terrasse.*
Erfahren Sie, welch engagierte und wertvolle Arbeit die Sylter Werkstätten leisten und stöbern Sie ein wenig in ihrem liebevollen Kerzenladen.
Erleben Sie aus Anlass des 250-jähriges Bestehens der Vogelkoje wie der Söl’ring Foriining die Vergangenheit der insularen Identität lebendig hält.
Lassen Sie sich alle Fragen rund um die für Sylt so wichtige Natur, deren Schönheit und deren Eigenarten im hochinteressanten Erlebniszentrum Naturgewalten beantworten.
*Das gastronomische Angebot ist nicht inbegriffen
1130 Muasem Hüs, Morsum
Robert Schumann 1810-1856
Fantasiestücke in a moll | 1849
Barragan, Okruashvili
Clara Wieck-Schumann 1819 -1896
Drei Romanzen für Oboe und Klavier
Daniel, Mommertz
1330 Sylter Werkstätten, Tinnum
Reinhold Glière 1875-1956
Duette für Violine und Violoncello op. 39| 1909
Walther, Frochaux
1530 Kampener Vogelkoje
Jörg Widmann geb. 1973
Fantasie für Klarinette solo| 1993
Barragan
Joseph Fiala 1748-1816
Duo concertante für Oboe und Violoncello
Daniel, Frochaux
1730 Erlebnisznetrum Naturgewalten, List
Johann Sebastian Bach 1685-1750
Goldberg-Variationen (Auswahl) | 1742
für Streichtrio bearbeitet von Dmitri Sitkovetsky | 1984
MItchell, Cassidy, Frochaux
Kleinere Änderungen sind vorbehalten.