Unzählige Komponisten haben seit jeher Variationen als spiegelndes Spiel über ein beliebtes Lied oder einen Tanz, eine Choralmelodie oder ein Thema geschrieben. Mit Komponisten aus 4 verschieden Jahrhunderten zeigt sich in dieser Matinée ein kleines Spektrum | Vivaldi nahm eine spanische Volksmelodie, die Folia, die überall in Europa höchst populär war und dekliniert sie in 19 Variationen, von expressiven Kantilenen bis hin zu brillanten, hochvirtuosen Figurationen | Im Alter von 22 Jahren vergnügte sich Mozart mit dem Thema ‚Ah, vous dirai-je, Maman‘ besser bekannt als ‚Twinkle, Twinkle, Little Star‘ | Die Romanze ‚Unter blühenden Mandelbäumen‘ aus Webers Oper „Euryanthe“ ist der Ausgangspunkt für die Variationen des deutsch-dänischen Komponisten Friedrich Kuhlau | Messiaen schreibt das Thema selber und verwandelt es in herausragender Weise; Die letzte der fünf Variation gipfelt in einer strahlenden Darstellung des Themas.
26. Juli
Muasem Hüs | Morsum | 11.30 Uhr
Tickets
Antonio Vivaldi · 1678-1741
La Folia · 1705
Wolfgang Amadeus Mozart · 1756-1791
Zwölf Variationen in C-Dur über das Lied „Ah, vous dirai-je, Maman“ · 1778
Friedrich Kuhlau · 1786-1832
„Euryanthe“ Variationen op. 63
Olivier Messiaen · 1908-1992
Thème et variations · 1930